Alle vorbeugenden und therapeutischen Maßnahmen, mit denen man den Zahn in seiner Funktion und Form wieder herstellen oder erhalten kann, ohne ihn durch ein künstliches Produkt zu ersetzen, zählen zur Zahnerhaltungskunde.
Untergliedert ist die Zahnerhaltungskunde in sogenannte konservierende Teilgebiete
- Prophylaxe (Vorbeugung)
- Fissurenversiegelung (Fissuren sind Rillen auf der Zahnoberfläche)
- Professionelle Zahnreinigung
- konservierende Füllungstherapie
- Inlays
- Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
- Parodontologie (Zahnfleischkunde)
Ein gesunder, natürlicher Zahn ist immer besser als ein künstlicher, weshalb die Erhaltung der Zahngesundheit und vorbeugende Maßnahmen in der Zahnmedizin eine ganz große Rolle spielen.